Osteopathie
Die Osteopathie wurde von den dem US-Amerikaner Andrew Tailor Still (1828-1917) begründet. Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die nicht einzelne Symptome, sondern den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandelt. Selbstregeneration und Heilung sind dabei die entscheidenden Faktoren, die auf sanfte Weise unterstützt werden.
Bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Befindlichkeitsstörungen im gesamten Körper kann die osteopathische Behandlung die entscheidende Hilfe leisten. Auslöser für die Schmerzen sind oft blockierte Gelenke, verklebte Gewebe und Faszien oder verspannte Muskeln. Fehlstellungen der Knochen können zu Irritationen der lokalen Nerven und Gefäße führen. Dadurch kommt es zu einer Beeinträchtigung des Blut-, Liquor- und Lymphflusses und die Selbstheilungsprozesse werden geschwächt. Eine Degeneration bzw. Erkrankung kann die Folge sein. Die Selbstheilungsprozesse des Körpers reaktivieren wir durch die Wiederherstellung von Bewegung und Rhythmus. Wir betrachten bei der Osteopathie das parietale System (Wirbelsäule, Knochen, Gelenke, Muskeln, Faszien und Bänder), das viszereale System (innere Organe) und das craniosacrale System (Verbindung Schädelknochen, Hirn- und Rückenmarkshäute zu Kreuzbein).
Anwendungsgebiete in der Osteopathie:
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Bandscheibenvorfälle
- Schulter- u. Nackenbeschwerden
- Schiefhals
- Nackenschmerzen
- Karpaltunnelbeschwerden
- Tennisarm
- Hexenschuss
- Migräne
- Seh- u. Hörstörungen
- Kopfschmerzen
- Fehlfunktionen innerer Organe
- Verdauungsprobleme
- Blasenprobleme
- Leber- u. Gallenprobleme
- Nervosität, Angespanntheit
- Schlafstörungen
- ADHS u. ADS
- Kiefergelenkprobleme
- Haltungsschäden
- und vieles mehr
Osteopathie & Chiropractic Center
Am Saum 3
37120 Bovenden
0551 5085312
info@occ-goettingen.de
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung